Konstituierende Sitzung des Kreisvorstandes
Ein motivierter Kreisvorstand traf sich, aus Ermangelung anderer Termine, am Sonntag, dem 19.01.2020 im Haus für Viele(s) zu seiner konstituierenden Sitzung. Bis auf zwei Mitglieder, die aus familiären oder urlaubstechnischen Gründen fehlten, war das neue Team komplett anwesend.
Die erste Amtshandlung war die Herstellung der Arbeitsfähigkeit. Dabei wurde ein Beschluss über die Verantwortlichkeiten des Kontos, der Schlüssel und des Mitgliederprogramms gefasst, bevor es zu den Fragen der inneren Organisation kam.
Ein drängendes Problem des Kreisverbandes war die bisherige Öffentlichkeitsarbeit, die nun in einem neuen Team aus maximal acht Mitgliedern organisiert wird. Für die Mitarbeit in diesem Team meldeten sich bereits fünf Vorstandsmitglieder. Der Aufgabenbereich der Mitglieder reicht von der Konzeption und Koordinierung der Kreiszeitung über die Entscheidung, welche Artikel in der Landeszeitung erscheinen bis hin zum Erstellen von Pressemitteilungen und der Konzeption und Koordination der Arbeit mit den sozialen Medien.
Der neue Kreisvorstand plant ebenfalls, die Aufgabenlast auf mehrere Schultern zu verteilen. So wird eine Arbeitsgruppe Kommunalpolitik eingerichtet, die aus den Ortsvorsitzenden und der Kreistagsfraktionsvorsitzenden oder ihrem Stellvertreter als ständige Mitglieder bestehen soll.
Eine Arbeitsgruppe Jugend wird sich mit jugendpolitischen Themen befassen und die Zusammenarbeit mit der linksjugend [‘solid] Meißen und Riesa koordinieren. Dabei sollen auch Mitglieder der jeweiligen Basisgruppen der Jugendorganisation einen ständigen Platz bei den Treffen bekommen.
Die Arbeitsgruppe Mitgliederbetreuung soll sich hauptsächlich um einen Überblick über anstehende Parteijubiläen, runde oder halbrunde Geburtstage und die Betreuung neuer Mitglieder kümmern.
In all diesen Arbeitsgruppen sollen mindesten zwei Mitglieder des Kreisvorstands eingebunden sein.
Es bestand ein hohes Interesse daran, eine Mitgliederkonferenz zu veranstalten, um die strategische Ausrichtung der Partei im Landkreis zu besprechen, Erfahrungen zwischen den jungen und erfahreneren GenossInnen auszutauschen und die Suche von politischen Schwerpunktthemen für unseren Landkreis voranzutreiben. Diese Mitgliederkonferenz ist für den April angesetzt. Eine Einladung ergeht an alle Mitglieder im Kreisverband, sobald die Planungen abgeschlossen sind.
Als Ausblick konnte der Kreisvorstand auch das Thema Haus für Viele(s) ansprechen, was jedoch in einer gesonderten Sitzung beraten werden wird. In den zukünftigen Sitzungen wird die Organisation des Gedenkens zur Befreiung des Arbeitslagers Zeithain am 23.04., einer Veranstaltung zum Gedenken an die Befreiung vom Faschismus am 08.05., und der Arbeiterkampf-Feierlichkeiten am 01. Mai in Coswig im Mittelpunkt stehen.
Dem Kreisvorstand ist bewusst, dass im Landkreis im Jahr 2020 ebenfalls vier Wahlen anstehen werden. Die Gemeinden Radeburg, Stauchitz und Nossen wählen neue (Ober)bürgermeister und der Landkreis einen neuen Landrat. Auch darüber werden die Mitglieder in den kommenden Sitzungen sprechen und über Möglichkeiten der Unterstützung beraten.
Kategorien: Kreisverband Meißen, Kreisvorstand
Klasse zusammen gefasst.