11. September 2018 Uta Knebel

Bericht aus der Kreisvorstandssitzung am 10.09.2018

Am 10. September trafen sich die Mitglieder des Kreisvorstandes zu ihrer turnusmäßigen Sitzung. An erster Stelle stand die Auswertung des Zwischenstandes zur Oberbürgermeisterwahl in Meißen. Der Kandidat Frank Richter, der von einer Bürgerinitiative unterstützt wird zu der auch Mitglieder des Ortsverbandes DIE LINKE. Meißen gehören, hat am Sonntag einen beachtlichen Erfolg erreicht. Er konnte 37,6 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich vereinigen. Damit liegt er bei dieser Wahl auf dem ersten Platz. Da er aber nicht die absolute Mehrheit erhielt, kommt es am 23. September zu einer Stichwahl.
Dieses Ergebnis lässt vermuten, dass ein Zusammenwirken demokratischer Initiativen und Parteien den Menschen Hoffnung auf Veränderung geben kann, da auch eine Erhöhung der Wahlbeteiligung um ca. 13 Prozent gegenüber der letzten Oberbürgermeisterwahl erreicht werden konnte. Können wir nun auf die weitere Entwicklung in Meißen gespannt sein.

Zu unserer Beratung konnten wir unsere Inklusionsbeauftragte im Landesverband DIE LINKE. Sachsen Kathleen Noah begrüßen. Sie wurde in diesem Jahr ins Ehrenamt berufen und sensibilisiert uns, die Teilhabe aller Menschen am Parteileben zu ermöglichen. Sie vermittelte Erfahrungen und Erkenntnisse, wie wir besser Menschen in unsere Arbeit und Veranstaltungen einbinden können, die Behinderungen oder Hemmnisse haben. Im Erfahrungsaustausch konnten wir feststellen, dass wir bereits das Thema in unserer Arbeit berücksichtigen und wie wir zukünftig Menschen mit Behinderungen noch besser zum Beispiel auf Social Media erreichen können. Dieses Gespräch wird sicher nicht das letzte gewesen sein.

Im Oktober werden wir eine Aktionswoche zum Thema „Armut“ durchführen. Diese wird wieder eine gemeinsame Aktion von Kreisvorstand und Kreistagsfraktion sein. Über Termine und Aktionen werden wir berichten.

Die Regionalkonferenz zur Vorstellung der möglichen Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im nächsten Jahr und Finden von Themen für die Wahlen insgesamt findet am 9. November 2018, 17.00 Uhr im Jesuszentrum in Meißen statt. Bitte merkt Euch den Termin vor!

Wir haben auch darüber gesprochen, ob unsere Genossen anlässlich des 100. Todestages von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg nach Berlin fahren möchten. Bitte meldet Euch, wenn Ihr Interesse daran haben solltet. Dann erfahrt Ihr mehr.

Im Frühjahr nächsten Jahres wollen wir eine Schulung für die Kandidaten der Kommunalwahlen anbieten.

Die Wahlen werfen somit ihre Schatten voraus. Bitte sprecht mit Menschen in Eurem Umkreis, ob sie sich eine Kandidatur entscheiden können? Wir freuen uns über die Bereitschaft der „alten Hasen“ und die neuer Mitstreiter. Wir wollen unsere Gemeinden mitgestalten und dazu brauchen wir Euch. Vielen Dank für Euer Mittun!

Eure Uta Knebel
Kreisvorsitzende

Kategorien: Kreisvorstand, Kreisverband Meißen

Kommentare

Keine Kommentare zu diesem Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar