Kreisvorstandssitzung am 10.02.2020
Ein arbeitsintensiver Start in arbeitsintensive Wochen
Am 10.02.2020 traf sich der neue Kreisvorstand zu seiner zweiten Sitzung seit der Wahl. Es fehlten 3 Mitglieder entschuldigt. Der Kreisvorstand war mit 6 Anwesenden beschlussfähig.
Die in der letzten Sitzung beschlossene Mitgliederkonferenz wird bis auf weiteres verschoben. Die Gründe sind vielfältig. Zum einen gab es aus der Landesgeschäftsstelle den Hinweis auf die kurze Vorbereitungszeit und den damit verbundenen Aufwand. Zum anderen ist am gewählten Datum Neumitglieder-Tag, wodurch mit nur wenig Unterstützung vom Landesverband zu rechnen war.
Stattdessen wird sich der Vorstand zu einer Klausur treffen und grundlegende Fragen beraten, die eine Mitgliederkonferenz in dem geplanten Umfang abdecken können.
Nach diesem grundlegenden Punkt stimmten die Vorstandsmitglieder der erarbeiteten Kreisvorstandsgeschäftsordnung zu und organisierten die ersten Sitzungstermine für die Arbeit im ersten Halbjahr. Diese werden gleichzeitig mit diesem Artikel auf der Website veröffentlicht.
Zur Neu-Organisation der Kreisvorstandsarbeit gehört auch die Überprüfung der bisher im Kreis verwendeten Mail-Verteiler. Diese werden nun überarbeitet und aktualisiert. Folgende Mail-Verteiler werden weiter geführt:
- Newsletter
- Vorstand
- Ortsvorsitzende
Außerdem wird ein Mail-Verteiler „Öffentlichkeitsarbeit“ für die dafür zuständige AG eingerichtet.
Um die weitere Organisation im Kreisverband zu modernisieren, wird ein kreisweiter Mail-Verteiler eingerichtet, in dem alle Mitglieder aufgenommen werden, deren Mail-Adressen im Mitgliederprogramm hinterlegt sind. Die Ortsvorsitzenden werden dazu durch den Kreisgeschäftsführer informiert und gebeten, die Zustimmung dazu bei den einzelnen Mitgliedern einzuholen. Der Kreisvorstand erhofft sich dadurch, dass Einladungen zu Kreisparteitagen, die ohne Wahlen stattfinden, per Mail geschickt werden können.
Im Zuge der Überarbeitung der Kreis-Webseite durch den Landesverband bekommen die größeren Ortsverbände im Landkreis ihre eigenen Web-Adressen. Dies gilt für die Ortsverbände:
- Coswig/Weinböhla
- Großenhain
- Meißen
- Radebeul
- Radeburg
- Riesa
Dadurch erhofft sich der Kreisvorstand, dass Interessierte einen leichteren Zugang zu Informationen der Partei vor Ort bekommen und sich besser informieren können als bisher. Die Kosten für die Domains übernimmt der Kreisverband.
Der Kreisgeschäftsführer berichtete im Anschluss an die Beschluss-Tagesordnung von der Gründung der AG Öffentlichkeitsarbeit, die wenige Tage vor der Kreisvorstandssitzung stattfand. Auf Grundlage des Beschlusses aus der ersten Sitzung haben sich bisher sieben Parteimitglieder gemeldet um in der AG mitzuarbeiten. Zum Leiter der AG wurde Daniel Borowitzki gewählt.
Die AG beschäftigt sich in den nächsten Wochen mit den Artikeln für die Landeszeitung, der Konzeption der Arbeit in den sozialen Medien und der (Neu-)Ausrichtung der Kreiszeitung.
Wenn Mitglieder aus dem Kreisverband Artikel für die Landes- oder Kreiszeitung geschrieben haben und veröffentlichen wollen, können diese an den Leiter der AG Öffentlichkeitsarbeit gesendet werden. Die Artikel werden dann in der AG beraten und die ausgewählten an den Verantwortlichen der Landeszeitung weitergeleitet.
Über die Verantwortlichkeiten im Bereich Social Media und offizielle Kanäle des Kreisverbandes und seiner Ortsverbände wird zu gegebener Zeit an dieser Stelle informiert.
Die AG Öffentlichkeitsarbeit wünscht sich ein aktives Mitarbeiten in den Ortsverbänden, sodass alle angemessen in der Pressearbeit berücksichtigt werden können.
Der weitere Fahrplan:
In den nächsten Wochen wird die Gründung der AG Kommunalpolitik forciert. Dazu werden die Ortsvorsitzenden angeschrieben und gebeten, die Fraktionsvorsitzenden bzw. EinzelkämpferInnen ihrer kommunalen Parlamente zu informieren. Die AG Kommunalpolitik ist zum Austausch der Arbeit in den Kommunalparlamenten gedacht und soll den Austausch zwischen Orts- und Kreisebene gewährleisten. Deshalb wird ebenfalls die Vorsitzende der Kreistagsfraktion, ihr Stellvertreter oder der Kreistagsfraktionsgeschäftsführer eingeladen.
Kategorien: Kreisverband Meißen, Kreisvorstand
Die Kommentare wurden für diesen Beitrag geschlossen
Für mich entsteht hier der Eindruck, dass einiges voran kommt. Aus der kritischen Betrachtung der letzten Jahre hat der neue Kreisvorstand offenbar erste Schlussfolgerungen für eine wirksamere Parteiarbeit gezogen. Nicht zuletzt sind es die interne Kommunikation und die Öffentlichkeitsarbeit, die verbessert werden sollen. Das kann ich nur begrüßen.
Dr. G. Dietmar Rode, Radebeul