Neues vom Kreisvorstand
Zur letzten Sitzung in diesem Jahr wählte der Kreisvorstand einen anderen Treffpunkt. Um nach getaner Arbeit noch etwas gemütlich beisammen zu sitzen und etwas zu essen, kam der KV in der Kellerwirtschaft von Ulli Baudis zusammen. Die Sitzung leitete Kerstin Lauterbach.
Nach der Protokollkontrolle und der politischen Lageeinschätzung ging es im ersten Tagesordnungspunkt um die Vorbereitung unseres Kreisparteitages am 17. Januar 2015. Die Einladungen sind inzwischen raus und die Ortsvorsitzenden haben ihre Aufgabenstellungen erhalten.
Des Weiteren beschloss der KV die Bildungskonzeption für das Jahr 2015. Nähere Erläuterungen erfolgen dazu bei der Beratung mit den Ortsvorsitzenden am 7. Januar. Der von Bernd Fischer vorgelegte Entwurf für den Arbeitsplan im ersten Halbjahr 2015 wurde zur Diskussion gestellt. Endgültig beschlossen wird er zur ersten Sitzung in neuem Jahr.
Andreas Graff und Harald Kühne wurden beauftragt, kurzfristig ausgehend von der politischen Lageeinschätzung, ein Statement zur gegenwärtigen Asylpolitik zu erarbeiten. Dieses soll als gemeinsame Erklärung von KV und Kreistagsfraktion noch vor Weihnachten veröffentlicht werden.
Schatzmeisterin Gitta Müller legte einen Beschluss zur Beitragsbefreiung bei sozialen Härtefällen vor. Dieser wurde einstimmig gefasst.
Kategorien: Kreisverband Meißen, Kreisvorstand
Kommentare
Keine Kommentare zu diesem Beitrag
Hinterlassen Sie einen Kommentar