Samstag, 28. Mai 2016, 15.00 Uhr, Marktplatz in Meißen
Die aktuelle Flüchtlingssituation beschäftigt uns alle. Viele sind besorgt. Doch wir haben keine Angst um unseren Lebensstandard. Wir haben Angst um den Verlust der Menschlichkeit. Erschwerte Fluchtwege, bürokratischer Wahnsinn und unangekündigte Abschiebungen sind der Alltag der Flüchtenden. Doch im „sicheren“ Deutschland geht der Terror weiter. Fast täglich erreichen uns Nachrichten von ausländerfeindlichen Aktionen bis hin zu gewalttätigen Übergriffen. Auch in Meißen und Umland häufen sich solche Ereignisse. Doch nicht alle Menschen lassen sich von Futterneid und Ungewissheit zu rechter Hetze und Gewalt hinreißen. Empathielosigkeit ist hier Sache des „Heimatschutzes“, sowie der SVP und anderen menschenfeindlichen Gruppen, deren Anhänger_innen und Redner_innen immer wieder durch rechtsradikale Äußerungen auffallen. Im schlimmsten Fall werden Hilfesuchende beleidigt und verfolgt. Leider verdrängt die Politik diese bekannten Probleme und versucht die Situation auszusitzen. Blinder Fremdenhass ist für uns nicht nachvollziehbar und nicht tolerierbar! Integration geht nur gemeinsam. Wir wollen am 28. Mai zusammen auf die Straße gehen und aufstehen für ein weltoffenes Meißen. Eine Stadt in der Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen, eine sichere Zuflucht finden. So, wie sie es in jeder Stadt finden können sollten.
Take part in our demonstration and stand up for equality and tolerance!
شارك في مسيرتنا و قف من أجل المساواة و التسامح !
Kategorien: Linksjugend Meißen, Kreisverband Meißen, Veranstaltung
Verwandte Themen: Offener Brief der Linksjugend Meißen, Jusos, GRÜNE JUGEND und junge Pirat*innen,
Keine Kommentare zu diesem Beitrag
Hinterlassen Sie einen Kommentar