27. June 2018 Andreas Graff

Ortsverband DIE LINKE. Meißen unterstützt OB Kandidat

OB-Kandidat Frank Richter spricht mit Bürgerinnen und Bürgern des Wohnbereiches Plossen

Ca. 50 Anwohner hatten sich im alten Rittergut Siebeneichen bei Frank Thieme eingefunden. Frei in der Natur traf man sich am Sonntagmorgen, um den OB Kandidat Frank Richter im Gespräch kennen zu lernen.

Von Beginn an herrschte eine offene herzliche Atmosphäre. Sie war vor allem bestimmt von der sachlichen, freundlichen und ansprechenden Art von Frank Richter. Die den Menschen auf dem Plossen bewegenden, ja brennenden Fragen, wurden sachlich beim Namen genannt und kritisch bewertet. Sind es die notwendige Plossensanierung, der zu verhindernde riesige kostenaufwendige Ausbau des Plossen S177 und die damit verbundene Entlastung des beiderseitigen Durchgangsverkehrs in Meißen Neumarkt und Poststraße.

Die Zunahme des Verkehrs, besonders des Schwerlastverkehrs, sei enorm. Besonders betroffen sind der Plossen S177. Auch die S 83 Meißen Garsebach-Nossen habe eine Zunahme des Verkehrs zu verzeichnen. Forderungen der Tonnagen Begrenzung, durch den Stadtrat Meißen, sind nun endlich durch die LaSuV umzusetzen. Den sehr guten Lösungsvorschlag des Baues eine Entlastungsstraße "Bockwener Delle" werden nicht von der LaSuv angenommen, weil diese Baumaßnahme im Verkehrsplan des Landes nicht vorgesehen sei, stieß mehr als auf Unverständnis.

Vorschläge zu vernünftigen Lösungsmöglichkeiten, wie in Wilsdruff praktiziert, wurden lebhaft diskutiert, um die Menschen und Umwelt von Lärm, Stickstoff und Feinstaub zu entlasten. So haben anliegende Gewerbetreibende in Wilsdruff die Möglichkeit, mit Ihren LKW ohne zusätzliche Kosten mit ihren Bus oder LKW die Straßen zu nutzen.

So erarbeitete und bereitete man sich gemeinsam mit dem OB Kandidat Ralf Richter mit treffsicheren Argumenten und Lösungsvorschlägen auf das nun hoffentlich bald folgende Gespräch mit der LaSuV vor.

Auch wurde die Forderung von Frank Richter, dass die Weiterbildungsstätte von Lehrern im Schloss Siebeneichen weiter Bestand haben soll, mit Beifall unterstützt. Eine Forderung, welche die Teilnehmer auch sofort an den Stadtrat weiter gaben.

Andreas Graff

Mitglied des Ortsvorstandes und Stadtrat Meißen

Kategorien: Kreisverband Meißen, Kommunalpolitik

Kommentare

Keine Kommentare zu diesem Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar