29. January 2016 Andreas Graff

Kennen wir uns?

Tochter Maria mit Mutti und Vati, Frau Grimmer, Herr Maurer, Frau Richter

Glückliche Nachbarn

So hörte ich es oft nach einem herzlichen "Guten Tag". Ja: aus der Nachbarschaft oder auf dem Weg zum Kaufland. Man begegnet sich im Wohnhaus und dem Bereich der Fellbacher Straße. Familien und junge Männer aus Libanon und der Russischen Föderation. Sie, die Schutzsuchenden und Asylsuchenden sowie die Meißner, welche in diesen Häusern des Bereiches Niederauer Straße wohnen, waren herzlich in den Fellbacher Bogen von der Geschäftsführerin der SEEG und Ihrem Team eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen entwickelte sich ein echter sächsischer Kaffeeplausch, welcher zuvor herzlich durch Frau Richter eröffnet wurde. Auch herzlich empfangen wurden Frau Grimmer von der Diakonie, Herr Maurer, Pressesprecher der Stadt und die zwei Mitglieder vom Bunten Meißen, Herr Hellmann und Herr Graff.

Es herrschte bedrückte und besinnliche Stille als die libysche Familie gedolmetscht von Frau Grimmer und Herrn Maurer von Ihrem Erlebten und von der Flucht vorm Tod zum Leben erzählten. Schießereien zu jeder Tages- und Nachtzeit; überall stand angsttreibend der Schutz des Lebens auf der Tagesordnung. Kein Kinderspielplatz blieb verschont. Jeden Tag hatte man den Tod vor Augen und die Sehnsucht nach Frieden eröffnete nur die einzige Alternative nach Ländern zu fliehen, in denen man Schutz, Frieden und Ruhe für die Kinder findet. Hier in Meißen malen die Kinder schöne Bilder, lachen in Frieden und Geborgenheit. Ein sehr schönes und glückliches Gefühl, welches alle in dieser Begegnung aufnehmen konnten. Wer dachte da nicht an die eigenen Kinder und Enkel, als die 11jährige Maria in einem doch schon guten Deutsch erzählte, wie sie sich freut hier spielen und lernen zu können. Als ich in ihre Kinderaugen schaute, da sah ich auch die Augen meiner Kinder und Enkel. Tief berührt sprach ich mit Anwohnern; sie fühlten wie ich. Wir waren uns einig, dass wir die kleinen Schwierigkeiten, die beim Neueinzug auftreten, gemeinsam, trotz Sprachbarrieren überwinden können.

Ein großes Dankeschön an Frau Richter und die Organisatoren der SEEG, Frau Grimmer (Diakonie) und Herrn Maurer (Stadtverwaltung).

Danke für den Anspruch einer bleibenden, beständigen Begegnung der Herzlichkeit!

Andreas Graff
Stadt- und Kreisrat und Mitglied Buntes Meißen

Kategorien: Leserbriefe

Kommentare

Keine Kommentare zu diesem Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar