Wann nun endlich reagiert das zuständige Landesamt für Straßenbau und Verkehr?
Freistaat Sachsen
Ministerpräsident
Herrn Stanislaw Tillich
Sächsische Staatskanzlei
Archivstraße 1
01097 Dresden
Sehr geehrter Herr Tillich,
nehmen Sie bitte die Kritiken zur Verkehrssicherheit auf dem Plossen ernst.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Graff
Stadt- und Kreisrat Meißen
Kampf gegen Windmühlen? Das kann doch nicht wahr sein!
Anstelle der Einschränkung des LKW-Verkehrs auf der S177, plant die Verwaltung die Errichtung eines Großschildes um auf die Gefahrenstelle hinzuweisen.
Wie sollen nun die mündigen Bürger diese laufenden Verkehrsskandale auf dem Plossen und das arrogante Verhalten des zuständigen Landesamtes für Straßenbau und Verkehr bewerten. Beispiele über das ungenügende Reagieren gibt es wahrlich genug. Das neueste Unglaubliche ist: Dass kurz vor dem Aufgang eines Grundstückes mitten auf dem Plossen in der kleinen Nische, unmittelbar neben dem Grundstücksaufgang ein großes Loch gegraben wird. Der Grundstücksbesitzer bekommt keine Information und ist empört. Die Firma, die ihren Auftrag entsprechend tätig ist, weiß von nichts. Mehr als unverantwortlich. Wie geht man mit den Menschen um? Welche Achtung bringen die verantwortlichen Herren, den Bauarbeitern und vor allem den Anwohnern des Plossens entgegen. Die Beschwerden, die bei uns Stadträten eingehen und die wir an verantwortlichen Stellen mit den entsprechenden Wertungen, finden keine Beachtung. Jegliche Kritik ist für die Katz. So sieht die bisherige Reaktion aus. Doch die Ursachen scheinen tiefer zu liegen. Von der Information und deren Wertigkeit, der Achtung der Würde des Menschen, scheinen diese Herren nichts zu halten. Muss es für jede Handlung bis in das Detail ein Gesetz geben? Gelten in unserer Wertegesellschaft, die Achtung und Würde des Menschen-der Anwohner nichts? Was ist das für eine Moral? Ein Blick in die Bibel ist nicht nur im Luther-Jahr angebracht. Meine Erfahrungen als Stadtrat und Kreisrat zeigen, dass besonders beim Landesamt für Straßenbau und Verkehr die parlamentarische Kontrolle fehlt. Die Kritik des Abgeordneten Sebastian Scheel in der Kleinen Anfrage an die Staatsregierung sind für die verantwortlichen Herren nur Papier, die nun in den Akten schlummern. Wachen Sie endlich auf Herren Staatsminister und nehmen Sie die Probleme auf dem Plossen ernst und behandeln Sie dieses in Ihrer nächsten Kabinettsitzung.
Andreas Graff
Stadtrat
Kreisrat Wahlkreis Klipphausen und Meißen linkselbisch
Verteiler: Wirtschaftsminister des Freistaates Sachsen, Präsident des Sächsischen Landtages, Präsident LASuV
Beitrag des tvM Meissen Fernsehens vom 19.12.2016
Kategorien: Offene Briefe, Leserbriefe
Verwandte Themen: Mit Abwälzen der Verantwortung Herr Wohsmann ist nichts zu machen!, S 177 Plossen-Skandal ist gleich verkehrspolitischer Skandal des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr,
Kommentare
Keine Kommentare zu diesem Beitrag
Hinterlassen Sie einen Kommentar