LINKE. Meißen gedenkt dem 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
LINKE gedenkt gemeinsam mit der Stadt Meißen, dem VVN-BdA, der St. Afra Kirchgemeinde und Meißner Bürgerinnen und Bürgern dem 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
Am 27.01. jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 75. Mal. Seit 1996 begehen wir in Deutschland den Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. DIE LINKE ehrt auch dieses Jahr wieder mit einer Kranzniederlegung am Mahnmal Käthe-Kollwitz-Park ab 13:30 alle, die unter der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten gelitten haben und ihr Leben gelassen haben.
Wir gedenken einer Zeit, die vielen von uns nur aus Erzählungen zumeist von Leuten, die diese Zeit wiederum nur selbst aus Erzählungen kennen, bekannt ist. Doch wir fühlen die Verantwortung, die mit diesem Erbe der deutschen Bevölkerung auferlegt wurde.
Es schmerzt zutiefst, wenn wir sehen, was derzeit in Deutschland passiert, auch hier in Meißen. Man kann sich kaum vorstellen, welche Gefühle die aktuellen Ereignisse, die Demonstrationen und der öffentliche Hass der letzten Jahre bei den Zeitzeugen jener dunklen Epoche auslösen müssen. Es waren auch damals die mutigen Menschen, die nicht mitgelaufen sind, die dieser Zeit einen Anstrich der Menschlichkeit verliehen haben. Wir sind uns sicher – heute haben wir der Anständigen mehr, die dem dumpfen Gejohle auf unseren Straßen und nun leider auch in den Parlamenten etwas entgegen zu setzen haben.
Dieser Gedenktag muss auch dazu dienen, den Menschen klar zu machen, dass wir sehenden Auges auf eine Situation ähnlich der 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts zusteuern. Die neuen Rechten der AfD erlangen Direktmandate bei Parlamentswahlen und haben nur knapp eine Mehrheit in Sachsen verpasst. Wenn wir nicht alle Acht geben, reiben wir uns in ein paar Jahren verwundert die Augen, dass sich die Geschichte leider wiederholt hat.
Wir rufen die Bürgerinnen und Bürger auf, ein Zeichen zu setzen, dass wir das nicht zulassen wollen, dass die Worte am Mahnmal im Käthe-Kollwitz-Park „Sie litten – sie kämpften – sie starben – für dich!“ nicht umsonst dort stehen.
Im Anschluss an die Kranzniederlegung findet ab 14:00 Uhr eine Andacht in der Nikolaikirche statt.
Tilo Hellmann
Ortsvorsitzender DIE LINKE. Meißen
Kategorien: Pressemitteilungen, Kreisverband Meißen
Ich gedenke des Genitivs.