Mit der LINKEN nach Kreinitz
Aus Anlass des Weltfriedenstages fährt der Ortsverband der LINKEN Großenhain am Donnerstag, dem 29. August ab 16.00 nach Kreinitz, um das dortige Museum zu besuchen. Kreinitz wurde u.a. durch die Begegnung amerikanischer und russischer Truppen 1945 an der Elbe bekannt. Dieses bedeutungsvolle geschichtliche Ereignis ist Hauptthema der Ausstellung. Auf zahlreichen Schautafeln erfährt der Besucher wissenswertes über die Ereignisse der letzten Kriegstage in unserer Region. Dem Amerikaner Joe Polowsky ist ein besonderer Platz eingeräumt. Er ist bekannt geworden durch den Schwur an der Elbe. Weitere Tafeln und Exponate informieren über das ehemalige Kriegsgefangenenlager STALAG 304 Jacobsthal. Eine umfangreiche Sammlung von Dokumenten und Bildern geben Einblick in die 700 jährige Ortsgeschichte. Frühgeschichtliche Funde legen Zeugnis ab über die Zeit der Besiedlung am Uferabschnitt der Elbe bei Kreinitz. Wer sich an dieser Exkursion beteiligen will, meldet sich bitte unter 03522-502781.
Harald Kühne
Kategorien: Pressemitteilungen
Kommentare
Keine Kommentare zu diesem Beitrag
Hinterlassen Sie einen Kommentar