03. June 2019 Dr. André Hahn

"Nudelbude" gehört zu Teigwaren Riesa und so muss es auch bleiben

"Die ,Nudelbude' gehört zur Riesa Teigwaren GmbH und so soll es auch bleiben", erklärt Dr. André Hahn, stellv. Fraktionsvorsitzender und für den Wahlkreis Meißen zuständiger sächsischer Abgeordneter der Bundestagsfraktion DIE LINKE, zu den Gerüchten über das Vorhaben des Unternehmens, das Nudelcenter auszugliedern oder ggf. auch zu schließen.

Hahn: "Das Ganze riecht wie eine Racheaktion der Geschäftsführung nach den Streiks und der erreichten Tarifvereinbarung. Wenn das Nudelcenter inklusive Shop, Restaurant, Führungen durch die gläserne Produktion und das Kochstudio mit vielen verschiedenen Kochshows an einen Pächter übergeben werden sollen, muss dieser Bereich doch wirtschaftlich zu führen sein. Nur dann sind tatsächlich Pachtleistungen denkbar. Ich erwarte von der Unternehmensleitung möglichst schnell eine Klarstellung, damit hier nicht länger mit dem Vertrauen und den Ängsten der Mitarbeiter gespielt werden kann.

Ich unterstütze die Kolleginnen und Kollegen in ihrem Arbeitskampf und habe auch die diesbezügliche Petition unterzeichnet. Der errungene Tarifvertrag soll und muss auch künftig für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Bereichen der "Nudel" gelten.

Kategorien: Pressemitteilungen, Kreisverband Meißen

Kommentare

Katrin Weber-Jakulat 04.06.2019, 11:35 Uhr
Gravatar: Katrin Weber-Jakulat

Ich sage dazu nur : André Hahns Worte in Gottes Ohr . Im 30.Jahr der sog. Wiedervereinigung gehen allerorts die Abwicklungen von Betrieben nach Laune der Besitzer weiter . Dabei wird überall mit den Ängsten der Mitarbeiter gespielt .Und wenn es dennoch geschieht das andere Eigner kommen bleibt meistens nur ein Häufchen Mitarbeiter übrig . Auch der Kreis Riesa bleibt nicht verschont davon . Die Textilreinigung Riesa , Brottewitz das Zuckerwerk . Besitzer "SÜDZUCKER" ...mehr fallen mir jetzt nicht ein ,aber sind bestimmt noch mehr . Ich hoffe alle haben jetzt verstanden was KAPITALISMUS bedeutet , was er anrichtet und was er aus Menschen und Regionen macht . Ich habe früher selber in der Textilreinigung gearbeitet .Und gegenüber die ehemalige Großbäckerei wo heute Fa Fahrendorf Möbel verkauft .so sehen "blühende Landschaften" aus ....propagiert vom Einheits- Kohl .... neue Häuser ,Glaspaläste und Konsumtempel werden eines Tages nicht mehr ausreichen um die Menschen zu täuschen . Leider klappt das im Moment sehr gut .Die Leute kaufen und Reisen was das Zeug hält . Dieses System zu bekämpfen und zu stürzen wäre eigentlich die Aufgabe . Es reißt seit 30 Jahren Menschen in die Tiefe und verödet Landschaften .Es ist einfach nur ätzend im Moment dies alles mit ansehen zu müssen. Es schrieb Katrin Weber-Jakulat

Ergebnisse 1 bis 1 von insgesamt 1

Die Kommentare wurden für diesen Beitrag geschlossen