Vom Wochenend-Wahlkampf berichtet
Die Nünchritzer sind Frühaufsteher. Bereits um acht Uhr zum Sonnabend herrscht reges Treiben auf dem Wochenmarkt. Wer da einen guten Platz für seinen Stand haben will. muss zeitig da sein. Die LINKEN aus Nünchritz sind das gewöhnt und so strahlte der rote Parteischirm schon sehr früh in der Morgensonne. Material wird an Frau und Mann gebracht und dort wo möglich werden auch Gespräche geführt. Am Eingang zum Markt steht unser "lizensierter" Stand mit den Bildtafeln. Wenn jemand stehen bleibt, um zu lesen, gesellen sich andere dazu. Ein paar Meter abseits vom Markt steht die SPD. Man kennt sich und mit den Basisleuten kommen wir ins Gespräch. Der harte Abgrenzungskurs von Steinbrück und Co. gegenüber der LINKEN ist nicht das Ding der Basis erfahren wir. Ob sie aber ihren Leuten oben Dampf machen ist wohl zu eher zu bezweifeln. SPD eben...
Einen Tag später in Großenhain. Sebastian Scheel ist zum Frühschoppen in die Mückenschenke gekommen. Zusätzlich werden Stühle geholt, weil der Platz nicht ausreicht. Auch ein paar Nichtparteimitglieder sind gekommen. In gewohnter Art, plausibel und verständlich, erläutert unser Direktkandidat wichtige Positionen des Wahlkampfes. Mindestlohn, Hartz IV, Rente, Frieden, Gesundheit. Reichlich 90 Minuten wird fleißig diskutiert. Der Ortsvorsitzende Uli Köhler ermutigt die Anwesenden für den Endspurt. Und der sieht in Großenhain so aus:
Dienstag Infostand an der EDEKA-Kaufhalle, Donnerstag Landtour in die Region Ebersbach und Briefkastenaktionen auf der Radeburger Straße, im Neubaugebiet Rostiger Weg und im Ortsteil Zschieschen.
Harald Kühne
Kategorien: Bundestagswahl 2013
Kommentare
Keine Kommentare zu diesem Beitrag
Hinterlassen Sie einen Kommentar