Der Jugendstadtrat von Meißen
hatte in der vergangenen Woche zum Speed-Date mit Bundespolitikkandidaten/Bundespolitikerinnen eingeladen. Die Themen waren in einem kleinen Artikel der SZ angekündigt.
Gut vorbereitet mit Stichpunkten zu Fragen (Unterrichtsausfall an unseren Schulen, Nutzung von erneuerbaren Energiequellen, Erschließung von Finanzierungsquellen für Vorhaben u.a.) nutzten 15 Vertreter unseres Jugendstadtrates die Chance, mit den Wahlbewerbern ihre Anliegen und Fragen vorzutragen und darauf Antworten zu erhalten.
Vor der historischen Kulisse in der Aula der Pestalozzi Schule Meißen setzte sich auch Tilo Hellmann, unser Direktkandidat für den Meißener Wahlkreis, wacker in den 6 Frage-/Antwortrunden mit den anstehenden Problemen auseinander.
Die Meißener Jugend hat die Initiative ergriffen sich zu informieren.
Wir sollten diese Initiative aufgreifen für unsere zukünftige politische Arbeit auch in unserer Arbeit in den Stadt- und Gemeinderäten.
Ich denke, alle konnten für sich selbst und Ihre kommunalpolitische Arbeit einiges mitnehmen.
Günter Jordan
Kategorien: Kreisverband Meißen, Kommunalpolitik, Bundestagswahl 2017
Kommentare
Keine Kommentare zu diesem Beitrag
Hinterlassen Sie einen Kommentar