Meißen - Frauentagsfeier mit Dank, Anerkennung und Anspruch für unsere demokratische Arbeit
Glückwünsche zum Frauentag und Forderung zur beständigen Sicherung der Gleichberechtigung bildeten in Gesprächen eine Einheit. Herzlichst wurden von den Frauen Bewerberinnen und Bewerber von den LINKEN für die Stadt- und Kreistagswahl aufgenommen.
Im "Ein Haus für Viele(s) e.V." herrschte zum Frauentag am 8. März eine optimistische und freudige Stimmung. Es wurde mit Gerlinde und Bernd sowie dem kleinen Alex aus Lommatzsch gemeinsam gesungen und gelacht. Aber das allein war es nicht. Die Veranstalter hatten sich etwas sehr Gemischtes ausgedacht. Es sollte über Ernstes gesprochen und über das Erreichte Freude verbreitet werden. Singen und Optimismus war eine gelungene Losung, die auch über zwei Stunden Bestand hatte.
Eingeladen hatten der Verein "Ein Haus für Viele(s) e.V." und der Stadtverband DIE LINKE Meißen. Frauen aus Meißen und auch aus Radebeul waren der Einladung gefolgt. Kein Wunder, dass der große Saal des Hauses fast überfüllt war. Aufmerksam folgten Sie der Begrüßungs-, Glückwunsch- und Anspruchsreden zur weiteren Umsetzung der Gleichberechtigung der Frauen im Landkreis.
Vieles wurde gewürdigt, welches das Leben und das Selbstvertrauen sowie die Verantwortung der Frauen in unserem Land befördert. Kritisch wurde das beim Namen genannt, wo Frauen nicht für gleiche Arbeit das gleiche Geld erhalten, wo Kinderbetreuung und Haushalt einseitig auf den Frauen lasten und wo Männer als Väter in Unternehmen ihre Frauen nicht entlasten können bzw. dürfen. Weil eben leider immer noch Kinderbetreuung allein als nur Frauensache gesehen wird.
Über Vieles wurde an den Tischrunden gesprochen. Bewerberinnen und Bewerber für die bevorstehenden Stadtratswahlen stellten sich vor. Stadtrat und Fraktionsvorsitzender DIE LINKE Herr Baudis sprach über die Arbeit der Stadträte z. B. über den Bau von Kindergartenplätzen und notwendige kurze Wege zu wichtigen Stätten des Alltages, die Familien-Frauen zu bewältigen haben. Und der Stadtvorsitzende DIE LINKE Herr Matthes stellte neue Bewerberinnen und Bewerber für die bevorstehenden Wahlen vor. Mit Applaus wurde die Rede des ehemaligen Generaldirektors der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen von Herrn Dr. Fichte aufgenommen, welcher sich am Montag bei den LINKEN um eine Kandidatur für den Stadtrat bewerben möchte. Beifall und Dankesworte erhielten die Frauen, die unlängst die ersten Kriegsflüchtlinge aus Syrien in Meißen mit begrüßten.
Herzlichst dankten und würdigten diese das Engagement der Evangelischen Kirche für die Nächstenliebe in der Arbeit mit den Kriegsflüchtlingen und Asylbewerbern. Eine besondere Würdigung wurde dem Pfarrer Herrn Oehler zu teil, der sich mit Erfolg für ein breites Bündnis aller demokratischen Kräfte in Meißen einsetzt. Mit ihm macht es Freude solidarisch zusammenzuarbeiten.
Andreas Graff
Vorsitzender des Vereins "Ein Haus für Viele(s) e.V."
weitere Fotos in unserem Album auf Flickr Veranstaltungen im Haus für Viele(s)
Kategorien: Kommunalwahlen 2014, Kreisverband Meißen
Kommentare
Keine Kommentare zu diesem Beitrag
Hinterlassen Sie einen Kommentar