27. July 2014 Andreas Graff

Wir kämpfen und werben um die Erst- und Zweitstimme für die Landtagswahlen

Kreisrat Georg Sämmang befestigt das Plakat an der Bushaltestelle am Albert Mücke –Ring an der Niederauer Str.

Kreisrat Georg Sämmang befestigt das Plakat an einen Lichtmasten der B6 unterhalb der Albrechtsburg Meißen

Plakatier Truppe DIE LINKE in der Stadt Meißen wirbt um die Liste DIE LINKE und ihren Direktkandidaten Sebastian Scheel

Mit dem Wahlmobil sind wir unterwegs. Landtagswahlen für den Sächsischen Landtag stehen am 31. August an. Das Besondere: Wahlvorbereitung in der Ferien- und Urlaubszeit. Sechs Wochen vor der Wahl ist die Starterlaubnis für das Plakatieren. Und genau seit vorigem Montag sind die Parteien unterwegs und plakatieren nicht nur in der Kreisstadt. Gut und richtig. Das Plakatieren ist eine wichtige Seite der Werbung, um gewählt zu werden. Die WählerInnen bekommen die Kandidaten zu sehen. Sie zeigen ihr Gesicht und dazu oft eine kurze einprägsame Losung für ihr zukünftiges Wirken im Landtag, wenn sie gewählt werden. Doch das allein ist nicht die Messlatte für die Entscheidung der Wähler. Es ist der Anstoß zu hinterfragen: Hat die Partei bisher meine Erwartungen, die bisherigen Wahlversprechen in der Landespolitik erfüllt?

Hinter den Losungen auf den Wahlplakaten stehen die Fragen: Wort und Tat? Wo ist das Programm, welches dem Wahlversprechen eine solide machbare Grundlage gibt?

DIE LINKE belegt mit ihrem Wahlprogramm die solide Grundlage für die Schaffung von sozialer Gerechtigkeit. Sach- und Fachkompetenz ihrer Kandidatinnen und Kandidaten und der politische Wille und die Zuverlässigkeit sind der Gütesiegel für die zukünftige Arbeit im Landtag.

Wir stellen unsere Direktkandidaten mit ihren Konzepten zur Umsetzung des Wahlprogrammes vor:

Unsere Ergebnisse in der Arbeit als stärkste Oppositionskraft haben Gewicht. Es gilt: je stärker die LINKE, desto stärker ist die Kraft im Landtag unsere Zielstellungen für soziale Gerechtigkeit, für gut bezahlte Arbeit und ein Leben in Menschenwürde zu realisieren. Deshalb wählt DIE LINKE in den Landtag.

Geben Sie ihnen Ihre Erst- und Zweitestimme. Sie haben Kompetenz und setzen sich für die Entwicklung unseres Landkreises, für Gerechtigkeit und Wohlergehen der Menschen unseres Landes ein.

Kommen Sie zu unseren Veranstaltungen und lernen Sie unsere Kandidaten kennen.

Kommen Sie und sprechen Sie mit ihnen an den Info-Ständen und zu den Sprechstunden.

Kommen Sie zu uns, schreiben Sie uns, wir nehmen ihre Anliegen, Vorschläge und Sorgen auf.

Die Kandidaten für den Landtag Kerstin Lauterbach ( WK 37 Großenhain), Uta Knebel (WK 38 Riesa), Sebastian Scheel (WK39 Meißen) Heinz Hoffmann (WK 40 Radebeul).

Wir stellen uns der Wahl, weil für die Menschen in unseren Gemeinden, Städten in unserem Land etwas tun wollen.

Dafür steht und kämpft auch das Team der Räte und der Wahlkämpfer DIE LINKE in unserem Landkreis Meißen. 

Kategorien: Landtagswahl 2014, Kreisverband Meißen

Kommentare

Keine Kommentare zu diesem Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar