Guter Generationen-Mix bei den LINKEN

 

Am Sonnabend dem 2. März 2019 fand in Meißen eine Kreiswahlversammlung der Partei DIE LINKE statt.

Nominiert wurden u.a. die Kandidatinnen und Kandidaten für den zukünftigen Kreistag Meißen. Die LINKE tritt mit insgesamt 35 Bewerberinnen und Bewerbern in allen dreizehn Wahlkreisen an.

Neben bewährten Kommunalpolitikerinnen und -Politikern, wie zum Beispiel Bärbel Heym aus Riesa, Rüdiger Stannek aus Radeburg und Ulrich Keil aus Gröditz, gibt es auch viele neue, vor allem junge Gesichter. Dazu gehören u.a. Karl Sternberger aus Klipphausen, Michael Bauschke aus Thiendorf, Tilo Hellmann aus Meißen, Daniel Borowitzki aus Radebeul und Erik Richter aus Riesa. Letztere Drei sind auch unsere jungen Kandidaten zur Landtagswahl. Auch die Sozialpolitikerin Marianne Gerbert aus Großenhain, der Gewerkschafter Heinz Hoffmann aus Spansberg sowie die Landtagskandidatin und Kreisvorsitzende Uta Knebel aus Riesa, werfen erneut "ihren Hut in den Ring".

Als Gast wurde die Landesvorsitzende der LINKEN, Antje Feiks begrüßt. In Ihrer Rede benannte sie den Markenkern linker Kommunalpolitik. So steht die Partei traditionell für soziale Gerechtigkeit, Bürgernähe und demokratische Mitbestimmung, bezahlbaren Wohnraum und eine optimale medizinische Versorgung auf dem Land. Sie rief ihre Partei auf, engagiert in den Wahlkampf zu gehen.

Insgesamt haben sich bisher 107 Bewerberinnen und Bewerber für die Städte, Gemeinden und den Kreistag Meißen bereit erklärt, auf den Listen der LINKEN zu kandidieren.

F.d.R. Harald Kühne, Kreisgeschäftsführer

Vorstellung unserer Kandidaten

Video: Bürgerkanal Meißen-Sachsen